“BITTE DIE TÜR OFFEN LASSEN” / “PLEASE KEEP THE DOOR OPEN”

Amenda Ezquerra Sánchez, Caroline Poischen, DYR.WandBrand, Engel, Johanna von der Weide, Kübra Bagci, Layan Baé, Leon Moromeo-Gebhard, Magda Lena Feigl, Pauline Boucan, Pauline Hoyer, Victoria Backhaus

Dienstag, 14.10.2025, 18:00-22:00 Uhr

English version following.

Die Kleingartenanlagen Berlins sind vielfältig und zugleich harmonisch, kleine Oasen inmitten der Stadt mit offenen Türen, durch die alle eintreten dürfen, um die unterschiedlichen Gestaltungen zu erleben. Nach diesem Prinzip präsentieren zwölf Studierende der Fachklasse Lucander an der Universität der Künste Berlin in der Ausstellung “Bitte die Tür offen lassen” ihre künstlerischen Parzellen und laden zu einem Zwischenhalt in Hilbertraum ein.

Wie Gartenparzellen entstehen die Arbeiten einzeln, jede für sich, mit eigener Sprache und eigenem Ausdruck. Doch im Nebeneinander wächst eine Nachbarschaft, in der Malerei, Textil und experimentelle Positionen miteinander ins Gespräch kommen und zu einem gemeinsamen Ganzen zusammenfinden.

Besucher*innen sind eingeladen, sich zwischen Farbe, Stoff und Form zu verlieren, durch die verschiedenen Räume zu streifen, Verbindungen zu entdecken, Nachbarschaften zwischen den Arbeiten zu erkennen und eigene Gedanken wachsen zu lassen.

In einer Zeit, in der Kunst und Kultur unter Druck geraten, möchten wir die Türen offenhalten für Vielfalt und Begegnung, für Austausch und Kollektivität, für die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks.

Künstler*innen:

Amenda Ezquerra Sánchez, Caroline Poischen, DYR.WandBrand, Engel, Johanna von der Weide, Kübra Bagci, Layan Baé, Leon Moromeo-Gebhard, Magda Lena Feigl, Pauline Boucan, Pauline Hoyer, Victoria Backhaus

English:

Berlin's allotment gardens are diverse and harmonious at the same time, small oases in the middle of the city with open doors that everyone is welcome to visit and experience the different arrangements made by their owners. Based on this principle, twelve students from the Lucander class at the Berlin University of the Arts are presenting their artistic work in the exhibition “Please keep the door open” and inviting visitors to stop by at Hilbertraum.

Like garden plots, the works are created individually, each with their own language and expression. However these paintings, textiles and experimental positions are brought together in a dialogue and come together to reach a sense of community.

Visitors are invited to wander between the colours, fabric and form colliding in the different rooms, discovering connections and correlation between the works, deepening their own reflection and perspective.

At a time when art and culture are under pressure, we want to keep the doors open for diversity and exchange, for interaction and collectivity, for the freedom of artistic expression.


Exhibiting artists:

Amenda Ezquerra Sánchez, Caroline Poischen, DYR.WandBrand, Engel, Johanna von der Weide, Kübra Bagci, Layan Baé, Leon Moromeo-Gebhard, Magda Lena Feigl, Pauline Boucan, Pauline Hoyer, Victoria Backhaus